wird geladen...
Sommer, Sonne, Sylt. Hört sich das nicht eigentlich schon perfekt an? Definitiv! Das Ganze klingt sogar noch besser, wenn man die Worte "Volvo", "brandneu" und "kostenlos" hinzufügt. Und wenn "Volvo" noch durch die Modellbezeichnungen "XC40", "XC60" und "XC90" ergänzt wird, klingt das nach einem wundervollen Tag auf der größten Insel Nordfrieslands.“
„WIE WÄRE ES MIT EINER PROBEFAHRT?“
Die interessantesten Projekte starten oft mit einem simplen Einfall. Volvo fragte uns, ob wir eine Idee für ein Event auf Sylt hätten. Ja, hatten wir! Und schon war "Schwedenflotte Sylt" geboren.
Im mittlerweile vierten Jahr bieten wir Urlaubern auf der Insel die neusten Modelle von Volvo inklusive modernster Carsharing-Technologie zur Probefahrt an.
Auch hinter der einfachsten Idee steckt in der Umsetzung viel Arbeit. Wie können 18 Fahrzeuge am einfachsten auf unsere Carsharing-Technologie umgerüstet werden? Wo platzieren wir die Mietstationen? Was muss die dafür programmierte Carsharing-App können?
VIELE VERSCHIEDENE KOMPETENZEN FÜHREN ZUM ZIEL
Damit von Anfang an alles einen geordneten Weg geht, bildet sich ein Projektteam mit Mitarbeitern aus allen beteiligten Bereichen. Von Marketing über die App-Entwicklung bis hin zur Buchhaltung ist jeder von Anfang an involviert und kann sein spezifisches Fachwissen mit einbringen. Geführt wird die Gruppe von einem Projektleiter der stets die Übersicht über alle Prozesse hat.
JEDER KENNT SEINE AUFGABE
Jetzt geht es in die Umsetzungsphase. Jedes Projektmitglied setzt sich eigenständig an seine Aufgaben, natürlich in stetem Kontakt zu allen anderen. Denn Kommunikation ist eine der wichtigsten Grundlagen. In regelmäßigen Meetings wird der aktuelle Stand präsentiert und über offene Prozesse diskutiert oder abgestimmt.